Herzlich willkommen auf den Seiten des Gesamtverbands Moderne Fremdsprachen (GMF) e.V.!
Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen (GMF) wurde 2006 gegründet und ist der Dachverband für die Verbände der Fremdsprachenlehrkräfte in der Bundesrepublik Deutschland.
Gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden nimmt er u.a. folgende Aufgaben wahr:
– Beratung von Bildungsverwaltungen sowie Organisationen, Institutionen und Personen, die mit der Vermittlung von Fremd- und Herkunftssprachen befasst sind,
– Engagement in der Ausbildung sowie in der Fort- und Weiterbildung der Fremdsprachenlehrerinnen und Fremdsprachenlehrer,
– Förderung der wissenschaftlichen Erforschung des Sprachenerwerbs und der Sprachenvermittlung
– Förderung eines facettenreichen Fremdsprachenunterrichts, der auch die Gegebenheiten der kulturellen Vielfalt berücksichtigt,
– Thematisierung sprachenpolitischer und bildungssprachlicher Konsequenzen der multilingualen Gesellschaft
– Förderung der Weiterentwicklung und Qualitätssicherung des Fremdsprachenunterrichts in allen Bereichen der Sprachenvermittlung (vgl. § 2.2 der Satzung des GMF).
U.a. gibt der GMF das Periodikum Die Neueren Sprachen als Jahrbuch heraus;
Der GMF hat im Herbst 2023 einen neuen Vorstand gewählt:
Sprecher: Prof. Dr. Daniel Reimann (Universität Berlin)
Stv. Sprecher: Dr. Mario Oesterreicher (Universität Erlangen-Nürnberg)
Schatzmeister: Andreas Schabl (Universität Erlangen-Nürnberg)
Gerne nehmen wir Fragen und Anregungen persönlich oder über die Geschäftsstelle des GMF entgegen.
Aktuelles
Berlin – März 2025
Tief betroffen hat der GMF vom Tod seiner ehemaligen Vorsitzenden, Prof. Dr. Anka Bergmann, erfahren.
Prof. Dr. Anka Bergmann war sowohl als Vizepräsidentin als auch als langjährige Mitherausgeberin von DNS eine aktive Stütze der Arbeit des GMF und seines Bestrebens eines mehrsprachigen Fremdsprachenunterrichts. Aufgrund ihrer Erkrankung musste Prof. Dr. Anka Bergmann sich aus der Verbandsarbeit zurückziehen.
Mit ihrem Tod verliert der GMF eine engagierte Mitkämpferin.
Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie.
Der GMF wird Prof. Dr. Anka Bergmann stets ein ehrendes Andenken wahren.
Aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine finden sie die Position des Verbandes Slawisch und Mehrsprachigkeit hier
Tagungen und Konferenzen
2024 werden sicherlich nicht alle geplanten Tagungen stattfinden. Leider sind aktuell keine Informationen darüber eingegangen.
Die Angaben unter Nationale Tagungen ist darum nicht aktuell.
Monolinguale Verbände
Herzlich willkommen sind Sie weiterhin auf den Seiten dieser monolingualen Verbände:
ADI, BVP, E&M, Fachverband Arabisch, FaCh, FN, SuM!